Liebe Freunde des Weihnachtsengels!
2017, was für ein turbulentes Jahr!
148 Kinderwünsche konnten wir erfüllen und durften über 100 weitere Kinder in den Krankenhäusern Bregenz, Dornbirn und Feldkirch dank euch beschenken.
Jaaaaaa, hier strahlten wirklich viele Kinderaugen und unzählige Herzen wurden dabei geöffnet.
1000 Dank an euch alle.
In diesem Jahr wurden wir wieder von soooo vielen wunderbaren Menschen unterstützt! Unglaublich tolle, wundervolle Veranstaltungen wurden für den Weihnachtsengel organisiert. Viele wunderschöne Geschichten und Wünsche findet ihr auf
unserer Homepage.
Natürlich gibt es auch einen Bericht darüber, auch viele Fotos. Es lohnt sich auf unsere Homepage zu klicken:
www.weihnachtsengel.com
Wie bereits im Vorjahr, haben wir auch heuer wieder die Kinderstation in den
Krankenhäusern Bregenz, Dornbirn und Feldkirch besucht.
„Im Dienst der Engel“ unterwegs waren meine Mama und meine Schwester. Sie haben mir danach von ihren bewegenden und eindrücklichen Erlebnissen berichtet.
Das möchte ich euch keinesfalls vorenthalten.
Im Krankenhaus Dornbirn erzählten sie mir mit strahlenden Augen von einem 6 jährigen Jungen mit geistiger und körperlicher Einschränkung.
Der Pfleger teilte ihnen im Vorfeld mit, dass er keinerlei Emotionen zeigen würde bei der Geschenkeverteilung.
Ja, was soll ich sagen? Bis dato kannte er ja auch den Weihnachtsengel nicht!
Meine Mama Irmgard und meine Schwester Patricia gingen mit dem vollbeladenen Stationswagen in das Zimmer des Jungen.
In diesem Moment erblickte er die beiden und bekam bereits große Augen.
Daraufhin nahm Patricia ein Piratenmalbuch und Buntstifte vom Wagen und reichte sie dem Jungen.
Er strahlte sie an und sagte: Jaaaaaaa, malen!
Seine Freude war nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar!
Der Pfleger sah sie danach nur fragend an und meinte, dass gab es noch nie!
Es zeigt uns wieder mal... wie wir mit kleinen Freuden die Herzen zum Hüpfen bringen.
Wie wertvoll ein „Ich sehe dich“ und „Du bist nicht alleine“ ist.
Auch in Feldkirch berichteten sie mir von wunderschönen, sehr berührenden Erlebnissen!
Besonders von der Frühchen Station.
Hier begegneten sie einem Papa, dessen Zwillinge in der Nacht zuvor zur Welt kamen.
Der eine musste sofort mit der Mama nach Wien geflogen werden, um es am Herzen zu operieren.
Das andere Geschwisterchen blieb beim Papa.
Auch hier durften die Zwei zeigen, dass er nicht alleine ist.
Ein paar Tage später bekam ich ein Mail von einer Mama, deren Babys ebenfalls auf dieser Station waren.
Es hat mich tief im Herzen berührt:
„Hallo liebes Weihnachtsengelteam!
Wir sind gerührt von euch und möchten euch von Herzen DANKE für die lieben Teddys sagen, die wir von euch ohne viele Worte auf der Frühchen Station bekommen haben.
Die Schutzengel werden sicher immer gut auf unsere Zwillinge aufpassen.
Vielen Dank!“
Erwähnenswert finde ich auch die wundervolle Lehrerin. die auf der Onkologie Station mit so viel Liebe und Hingabe die Kinder in einer Selbstverständlichkeit unterrichtet.
Großartig, was hier für wunderbare Menschen auf dem Weg sind!
Die Begeisterung war hier gegenseitig, denn auch sie fand unsere Arbeit wunderschön und wollte uns sofort unterstützen.
Es ist ein wunderschönes Gefühl und ich bin unendlich dankbar, dass wir auf diesem Wege so viel Freude und Liebe schenken dürfen.
Danke Patricia, für diese großartige Idee, „Besuche im Krankenhaus zu organisieren“!
Hier dürfen wir dank dir unzählige Kinder zum Lachen bringen.
Folgendes ist neu und wird sich 2018 ändern:
Beim Weihnachtsengel gibt es ab jetzt Bürozeiten:
Dienstags von 9 bis 11 Uhr.
In dieser Zeit werden wir gerne alle Mails und Anrufe beantworten.
Ebenfalls werden wir ab 2018, von einem staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfer geprüft. Danach können alle Spenden steuerlich abgesetzt werden.
Ich finde das großartig. An dieser Stelle möchte ich mich bei Herbert Windhager Bedanken.
Er hat nicht locker gelassen und Unmögliches auf die Beine gestellt und uns bei so Vielem unterstützt, geholfen, organisiert und unser Team bereichert.
In diesem Jahr wird es erstmalig auch die Möglichkeit geben „Mitglied beim Weihnachtsengel“ zu werden.
Wir würden uns über viel Interesse freuen. Es gibt KEINE Mitgliedsbeiträge,
Jede, der möchte, darf gerne dabei sein, bei unserer Jahreshauptversammlung zu
hören und mitzureden und natürlich auch AKTIV mitzuhelfen „im Dienst der Engel“!
Und uns durch das Jahr zu begleiten!
Wir werden heuer starten mit großartigen, „weltverändernden“ Projekten an Schulen und Kindergärten.
Wir werden Menschen unterstützen, die Ihrer Berufung folgen.
Mehr über diese Projekte erfährt ihr auf unserer Homepage, hier lohnt sich der Blick auf jeden Fall.
In diesem Jahr hatten wir so viele Spender wie noch nie!
Abschließend möchte ich mich deshalb bei jedem einzelnen von euch auf diesem Wege bedanken!
Ihr seid phantastisch!! Danke, für euer Vertrauen, für eure großzügigen Unterstützungen!
Ohne euch gäbe es keinen Weihnachtsengel. Für mich seid ihr wahre
Helden, es erfüllt mich mit Freude und unendlicher Dankbarkeit.
Vielleicht, darf ich den einen oder anderen ja mal persönlich kennenlernen,
Zum Beispiel bei unserem nächsten Stundenlauf, der auch in diesem Jahr, wieder auf der Birkenwiese in Dornbirn stattfinden wird.
Es macht mich sehr stolz, dass auch heuer wieder dieser Tag begleitet wird von
einer sensationellen Livemusik, die ROLLING BONES. Sie werden, wie schon im letzten Jahr, ein Benefizkonzert für den Weihnachtsengel veranstalten.
Dankeschön, ihr seid wunderbar.
Alles Liebe
Eure Sandra Antoniazzi